Es gibt viele, die alles können. Wir als Spezialist für Roastbeef machen nur das, was wir am Besten können! Die Schiller Fleisch GmbH ist ein moderner und eigenkapitalstarker Zerlegebetrieb mit Sitz in Bad Vilbel.
In unserer bald 45-jährigen Unternehmensgeschichte haben wir uns stets als schneller, flexibler und sehr zuverlässiger Partner unserer mittelständischen Topkunden aus dem Bereich der Gastronomie sowie des Fachhandels behauptet. Wir sind stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit Kunden, Lieferanten & Mitarbeitern, welche sich konsequent durch eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe kennzeichnet. Heute ist der Begriff Schiller Qualität eine klare Benchmark, wenn es um die Charakterisierung von hoher Steakqualität aus deutscher, kontrollierter Herkunft geht.
Die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter in Verbindung mit einer kompromisslosen Spezialisierung auf ein Produkt sowie ein klar abgegrenztes Kundensegment sichert Ihnen:
auf 7 Rippen schmal geschnitten: halbiert, frisch,
schier, ca. 9kg vac.
auf 4 Rippen schmal geschnitten: frisch,schier,
ca.6-8 kg vac.; auch als halbe Stücke
auf 3 Rippen schmal geschnitten: ohne Kette, ohne Deckel,
ca. 5-6 kg vac.; auch als halbe Stücke; ganz mager,
der reine Fleischkern; bratfertiger, portionierbarer Zuschnitt
Das Kernstück und eines der edelsten Teile des Rindes. Für Kenner ein unverzichtbarer Genuss – ob rosa im Ganzen gebraten, ganz modern gesmokt oder als saftiges Steak. Die feine Marmorierung und der typische Fettrand sorgen für den unverwechselbaren Geschmack dieses Qualitätsproduktes. Nach der Schlachtung sollte das Fleisch einige Zeit zum Reifen haben, damit es eine perfekte Balance aus feinem Biss und aromatischem Fleischgeschmack entfalten kann. Ideal gereift ist es ab 3 Wochen nach der Zerlegung.
- 2,5 kg + ohne Kette
- sauber pariert
- frisch, einzeln verpackt vac.
Das wertvollste und feinste Stückchen vom Rind.
Es entstammt der Partie unter der Rückenmuskulatur, die kaum beansprucht wird und deshalb unvergleichlich feinfaseriges und zartes Fleisch liefert. Eine echte Proteinladung und ausgesprochen fettarm.
Das Rinderfilet zeichnet sich durch seinen besonders zarten Biss aus und ist im Geschmack sehr delikat.
Das Lieblingsstück der gehobenen Gastronomie
und ein erlesener Klassiker für Ihre Gäste.
- auf 3-4 Rippen geschnitten
- frisch, schier, ca. 2 kg vac.
Das Liebhaberstück, das Männerherzen
höher schlagen lässt.
Es stammt aus dem Zwischenrippenstück des Rindes
und ist an seiner Marmorierung und dem typischen Fettauge, dem Rib-Eye, leicht zu erkennen.
Sein volles Aroma entfaltet dieses deftige Stück
als saftiges Steak oder als Prime Rib im Ofen.
“Da wir im Steakbereich einen sehr guten Ruf haben, kommt für uns bei der Fleischqualität nur Schiller in Frage.”
Thomas Chroszcz (L.) & Benedikt Höllwarth (r.)Küchenchef & Juniorchef
Hotel Post, Kaltenbach im Zillertal/Tirol >
Kunden seit 2012
“Wir schätzen die konstante, gut abgelegene Qualität,
schön marmorierter Beiried und des Filets, von Schiller, sowie den schönen Zuschnitt.”Michael KasparRestaurant Urbani Weinstuben, Villach >
Kunde seit 1992
“Unser Traditionshaus profitiert durch die kontinuierliche Qualität und die sehr gute Verarbeitung der Schiller-Produkte. Gäste sowie Einheimische loben unsere gute Küche und im Besonderen die Steaks.”
Michael EberlChef und Küchenchef
Hotel Eberl, Finkenberg im Zillertal/Tirol >
Kunde seit 2014
“Seit vielen Jahren eine zuverlässige Partnerschaft auf Augenhöhe.”
Heiner BunkenborgLeiter Einkauf/Prokurist
Fleischer-Einkauf Aktiengesellschaft, Bremen >
Kunde seit über 20 Jahren
“Seit 15 Jahren arbeite ich gerne bei Schiller Fleisch und bin sehr stolz auf unsere Leistung als Team.”
Marc H.Wareneingang / Qualitätskontrolle
bei Schiller Fleisch seit 2003
“Genau so perfekt zugeschnitten wie unser Roastbeef sind auch die Arbeitsbedingungen bei uns.”
Zeydin K.Produktionsleiter
bei Schiller Fleisch seit 2000
Unser seit langem praktiziertes Qualitätsmanagement wird vom Einkauf bis zur Auslieferung schlüssig vollzogen. Dieses Qualitätsbewusstsein wird in einer Vielzahl verketteter Maßnahmen während des gesamten Produktionsablaufs umgesetzt. Im Bereich der Selektion verlangt dies von den Mitarbeitern die ständige Bereitschaft am Erreichen und Halten des höchstmöglichen Qualitätsniveaus aktiv und motiviert mitzuarbeiten. Personalhygiene, Betriebs- und Produktionshygiene werden hierbei ebenfalls auf höchstem Standard realisiert. Bei Schiller Fleisch sind nach wissenschaftlichen und verfahrenstechnischen Kriterien Funktionsabläufe entwickelt worden, die zwangsläufig eingehalten werden müssen.
Unsere Mitarbeiter werden durch Hygienebeauftragte regelmäßig geschult und durch ein eigens entwickeltes HACCP-Konzept ständig an ihre Pflichten in Sachen Hygieneanforderungen erinnert und kontrolliert. Dadurch haben wir erreicht, dass wir die gesetzlichen Richtlinien weit unterschreiten und international anerkannt sind. Dies wird von unabhängigen Instituten (IFU und Fresenius) regelmäßig überwacht. Dieses ganzheitliche Qualitätsdenken spiegelt sich in der hohen Güte der Schiller Fleisch Produkte wieder.
Bei Schiller Fleisch wird ein ausgereiftes und von dem Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zertifiziertes System unter der Nummer zur lückenlosen Nachvollziehbarkeit der zerlegten Rindfleischteile angewandt.
Die Rindfleischkennzeichnung macht es dem Verbraucher möglich, den Weg des Produktes über die jeweilige Chargennummer zu verfolgen. Das einheitliche Kennzeichnungssystem der BLE schreibt eine ununterbrochene Dokumentation des Warenflusses vor.
Die Einhaltung dieser strengen Auflagen wird durch die QAL GmbH und den staatlichen Veterinären überwacht.
Wir arbeiten nach den Vorgaben von Orgainvent und QS.
Schiller Fleisch GmbH
Am Stock 10 | 61118 Bad Vilbel
Tel. 06101 - 4 70 01
Fax 06101 - 4 70 04
info@schiller-fleisch.de
Schiller Fleisch GmbH
Am Stock 10
61118 Bad Vilbel
Kommunikation
Telefon: +49 (0) 6101 - 4 70 01
Telefax: +49 (0) 6101 - 4 70 04
Internet: www.roastbeef.de
E-Mail: info@schiller-fleisch.de
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt
Registernummer: HRB 108146
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
DE 813611385
Geschäftsführer:
Mirnes Huskic
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs.2 RStV:
Mirnes Huskic
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Sie können unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen als PDF herunterladen.
Konzept, Design, Entwicklung & Programmierung:
brandcom Frankfurt GmbH, Werbeagentur, www.brandcom.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Verantwortlicher im Sinne der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Schiller Fleisch GmbH, Am Stock 10, 61118 Bad Vilbel
(im Folgenden als „wir“ bezeichnet)
Tel.: +49 6101 47001
E-Mail: office@schiller-fleisch.de
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuführen und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Diese Website verwendet sog. Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten, wie z.B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Empfänger von Daten sind Mitarbeiter innerhalb unseres Unternehmens, die diese zur Bearbeitung der unten genannten Zwecke benötigen.
Eine Weitergabe der von uns erfassten Daten an weitere Dritte findet nicht statt. Ferner wird von uns ohne Ihre Einwilligung keine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Eine Übermittlung der Daten in ein Drittland findet nicht statt.
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage sowie für mögliche Anschlussfragen verarbeitet.
Im Rahmen einer Interessenabwägung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO verarbeiten wir Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO ist die Rechtmäßigkeit aufgrund der uns jeweils erteilten Einwilligung für die in der Einwilligung genannten Zwecke gegeben. Eine uns erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Sofern wir personenbezogene Daten über Sie für den Zweck Ihrer Bewerbung für ein Beschäftigungsverhältnis verarbeiten, erfolgt dies nur soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei § 26 Abs. 1 i.V.m. Abs. 8 S. 2 BDSG.
Weiterhin können wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1, Buchstabe f DSGVO, das berechtigte Interesse ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Soweit es zu einem Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns kommt, können wir gemäß § 26 Abs. 1 BDSG die bereits von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeiten, wenn dies für die Durchführung oder Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz oder einem Tarifvertrag, einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung (Kollektivvereinbarung) ergebenden Rechte und Pflichten der Interessenvertretung der Beschäftigten erforderlich ist.
Wir verarbeiten Daten, die mit Ihrer Bewerbung in Zusammenhang stehen. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (wie Namen, Anschrift und Kontaktdaten), Angaben zu Ihrer zur beruflichen Qualifikation und Schulausbildung oder Angaben zur beruflichen Weiterbildung sein oder andere Angaben, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung übermitteln. Im Übrigen können wir von Ihnen öffentlich zugänglich gemachte, berufsbezogene Informationen verarbeiten, wie beispielsweise ein Profil bei beruflichen Social Media Netzwerken.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke oder zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Pflichten werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bewerbung speichern wir, solange wie dies über die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustandekommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist.
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (im Folgenden: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von fonts.com bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von fonts.com aufnehmen. Hierdurch erlangt fonts.com Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers fonts.com finden Sie hier: https://www.monotype.com/legal/privacy-policy.
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Sie haben das Recht,
Für die Rechte auf Auskunft und Löschung gelten die Einschränkungen der §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht nach Art. 77 DSGVO bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gem. § 19 BDSG.
Sie haben das Recht, soweit die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten aufgrund von Art. 6 Abs 1 Buchstabe f DSGVO erfolgt, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten einzulegen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch kann jederzeit formfrei gegenüber dem Verantwortlichen erfolgen.
Eine uns erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber per Mail (info@schiller-fleisch.de) oder per Fax (+49 (0)6101 - 47004) widerrufen
Es findet keine automatisierte Entscheidung im Einzelfall im Sinne des Art. 22 DSGVO statt.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Serviceleistungen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Schiller Fleisch GmbH
§1 Anwendungsbereich
§2 Vertragsschluss
§3 Lieferung
§4 Menge, Qualität, Kennzeichnung
§5 Preise, Zahlungsbedingungen
§6 Eigentumsvorbehalt
§7 Untersuchungs- und Rügepflicht
§8 Gewährleistung
§9 Haftung
§10 Leergut
§11 Datenspeicherung
Der Besteller ist einverstanden und hiermit darüber informiert, dass alle ihn betreffenden Daten aus der Geschäftsbeziehung, auch personenbezogene im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes, im Rahmen unserer elektronischen Datenverarbeitung gespeichert werden.
§12 Qualitätssicherungssystem
Wir sind verschiedenen Qualitätssicherungssystemen angeschlossen. Dem Kunden ist es untersagt, von uns bezogene qualitätsgesicherte Ware als qualitätsgesichert auszuloben, wenn er nicht selbst dem gleichen Qualitätssicherungssystem angeschlossen ist.
§13 Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht, Vertragssprache, Teilunwirksamkeit
Stand 06.2017